Die Schweiz hat sich in dieser Legislatur weiter vom 1.5°C-Ziel entfernt und das Parlament wiederholt Beschlüsse gefällt, die diesem widersprechen. Den Jungen Grünen bereitet dies Sorgen. Sie fordern deshalb vor dem UVEK und Bundeshaus einen sofortigen Ausstieg aus fossilen Energien sowie einen Richtungswechsel der Berichterstattungen und setzen sich mit allen Kräften für eine Kehrtwende am Wahltag vom 22. Oktober ein. (Bilder der Aktion)
Obwohl die Durchschnittstemperatur in der Schweiz bereits um 2.5°C gestiegen ist, scheiterten der National- und der Ständerat auch in dieser Legislatur kläglich, der Klimakrise griffige Massnahmen entgegenzusetzen. So erteilte er den Agrarinitiativen eine Absage, sprach sich für den Ausbau von Autobahnen aus und verabschiedete diese Woche ein zahnloses CO2-Gesetz.
Während die Parlamentarier*innen so die Zukunft der Jungen verbauen, fordern die Jungen Grünen rasches Handeln. So soll die Schweiz bis spätestens 2030 aus den fossilen Energien aussteigen. Magdalena Erni erklärt, wieso die Jungpartei an netto null Treibhausgasen bis 2030 festhält: “Ja, wir wollen fossile Brennstoffe verbieten. Aber das Parlament verbietet uns zurzeit eine Zukunft.” Netto null Treibhausgasemissionen bis 2030 würde die zukünftige Erderwärmung und die damit verbundenen Folgen begrenzen, aber auch die Auswirkungen einer neutralen CO2-Bilanz seien nicht sofort spürbar. Je länger wir dieses Datum hinausschieben, desto verheerender werden die Folgen der Klimakrise für Mensch und Natur sein.
Erni ärgert sich über die Debatte um die Klimakrise, wie sie derzeit geführt wird: “Wenn eine Partei sagt es stürmt und eine andere Partei sagt, die Sonne scheint, dann ist es nicht die Aufgabe von Journalist*innen, beiden Parteien gleich viel Platz zu geben. Sie müssen aus dem Fenster schauen und das Wetter kontrollieren. Denn es stürmt. Und wir müssen jetzt handeln.”
Um das elementare 1.5°C-Ziel nicht zu verfehlen, ist bei den nationalen Wahlen am 22. Oktober also ein Richtungswechsel unabdingbar. Auch deshalb ruft die Jungpartei zur nationalen Klimademonstration am kommenden Samstag in Bern auf.