Am 6. Oktober ab 19:00 Uhr findet im Kunsthauskeller in Glarus erstmalig eine Lesung von Anna Rosenwasser mit ihrem Erstlingswerk statt, welches am 22. Februar erscchienen ist.
Das Rosa Buch - Queere Texte von Herzen
Das Rosa Buch, das im Zentrum der Lesung steht, ist kein Lehrbuch, sondern entspringt dem Alltag unter Menschen, die Tabus mit Freude auflösen und ihre eigene Vielfalt feiern. Egal, ob Du das Wort «nonbinär» noch nie gehört hat, selbst in einer nicht-heterosexuellen Beziehung lebst oder das Kürzel «LGBTQIA+» im Schlaf richtig aussprechen kannst: Für alle ist etwas dabei. Es erwartet Dich ein humorvoller und neugieriger Blick auf Identitäten und Sexualitäten inner- und ausserhalb der Norm.
Die Autorin - Anna Rosenwasser
Anna Rosenwasser ist Journalistin, LGBTQIA+-Expertin, Polit-Influencerin, Moderatorin und feministische Autorin. Das heisst: Sie spricht und schreibt von Beruf aus über Identitäten und Anziehung. Ihr Instagram-Kanal gehört zu den meistbeachtesten aktivistischen Kanälen in der Deutschschweiz (@annarosenwasser). Mit der Rosa-Lesung wird sie das aller erste Mal im Glarnerland auftreten - eine Premiere, die einen Besuch wert ist!
Wir freuen uns über jede finanzielle Unterstützung! Du kannst uns momentan per Twint, E-Banking, Einzahlungsschein oder per Kreditkarte unterstützen. Spenden können von den Steuern abgezogen werden.
Per Twint kannst Du uns über diesen Link unterstützen oder über unseren QR-Code.
Junge Grüne Glarus
8750 Glarus
CH63 0680 7042 0459 6020 1
Unseren Einzahlungsschein findest du hier.